Leistungen
Wir begleiten unsere Kunden von der Neugründung durch alle Lebenszyklen eines Unternehmens. Unsere Leistungen orientieren sich nach dem Bedarf unserer Kunden; da dieser Bedarf sich im Laufe der Zeit oftmals verändern kann, bieten wir Leistungspakete an, die mit Ihrem Unternehmen mitwachsen.
Sie haben einen eigenen Mitarbeiter, der sich um die Agenden der Buchhaltung kümmert? Sie fragen sich, warum Sie die Buchhaltung auslagern sollten?
Ganz einfach - Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Professionelle Betreuung durch ein geschultes Team
- Keine Ausfälle durch Urlaub/Krankheit/Fluktuation
- Kontinuierliche Bearbeitung durch Fachpersonal
- Keine Arbeitsplatzkosten
- Keine Einschulungs- und Weiterbildungskosten
- Keine Kosten für die Personalsuche
- Bestes Preis– Leistungsverhältnis
- Benchmark: erst ab 25 Mitarbeiter rechnet sich ein interner Buchhalter
- Benchmark: erst ab 100 Mitarbeiter sollten Sie einen eigenen Mitarbeiter für die Lohnverrechnung beschäftigen
Buchhaltung
Beginnend bei der Belegsortierung verbuchen wir alle Ihre laufenden Belege unterschiedlicher Kategorien. Auch besteht bei uns die Möglichkeit, Ihre Belege elektronisch per Mail oder Upload, mittels Dropbox https://www.dropbox.com/, an uns zu übermitteln. Die Erfassung Ihrer Unterlagen erfolgt je nach der steuerrechtlichen Grundlage monatlich oder quartalsweise.
Bei einem Vorjahresumsatz von über 100.000 € sind Sie zur monatlichen Voranmeldung Ihrer Umsatzsteuer an Ihr zuständiges Finanzamt verpflichtet; haben Sie im Vorjahr Umsätze zwischen 30.000 - 100.000 € erwirtschaftet, sind Sie zur vierteljährlichen Meldung verpflichtet. Die Meldung erfolgt immer zum 15. des auf das Ende der Abrechungsperiosde zweitfolgenden Monats. Die sogenannte "UVA" (UmsatzsteuerVorAnmeldung) erledigen wir für Sie.
Wir erfassen, sortieren und verwalten die Belege Ihres Unternehmens laut der österreichischen Aufbewahrungspflicht für Sie.
Aufgrund der so über das Geschäftsjahr gesammtelten Daten erstellen wir Ihren Jahresabschluss zur jeweiligen Frist Ihrer Rechtsform entsprechend; gegebenenfalls auch beim Firmenbuch.
Entnehmen Sie dem nachstehenden Leistungskatalog unsere Services in der Buchhaltung für Ihr Unternehmen :
Belegsortierung
Belegaufbewahrung
Umsatzsteuervoranmeldung
Beratung und Hilfestellung im Zusammenhang mit MOSS-Meldungen
Bilanzierung
Firmenbuchbilanzen
Einnahmen-Ausgabenrechnung
Doppelte Buchführung
Pauschalierung
Kostenrechnung
Erfolgsrechnung
Betriebswirtschaftliche Auswertungen
Controlling
Vertretung Korrespondenz mit der Finanzbehörde in Österreich
Vertretung und Korrespondenz mit der Finanzbehörde im Ausland
Vorsteuerrückerstattung
Beratung und Hilfestellung im Zusammenhang mit Prüfungen durch das Finanzamt
Lohnverrechnung
Die Kernaufgaben der Lohnverrechnung bilden die monatliche Lohn- und Gehaltsverrechnung Ihrer Mitarbeiter sowie die laufende Beratung in allen Agenden des Arbeits-, Sozialversicherungs-, und des Steuerrechts. Wir beraten Sie zu sämtlichen Anliegen rund um das Arbeitsrecht und stellen Ihnen optimale Lösungen für Ihr Unternehmen und für Ihre Mitarbeiter zur Verfügung.
In Belangen des Sozialversicherungsrechts erledigen wir die Einbringung der Jahreslohnzettel aller Mitarbeiter bei der Krankenkassa sowie beim zuständigen Finanzamt und melden anfallende Änderungen des Personals sowie Ihres Unternehmens unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen. Auch vertreten wir Ihr Unternehmen in allen Belangen einer Beitrags- und Lohnabgabenprüfung gegenüber Finanzamt und Krankenkasse.
Unsere Leistungen auf dem Sektor der Personalverrechnungen umfassen :
Anmeldungen
Abmeldungen
Änderungsmeldungen
Monatliche Abrechnung
Urlaubsverwaltung
Krankenstandverwaltung
monatliche Meldungen Gebietskrankenkasse
monatliche Meldungen Magistrat
monatliche Meldungen Finanzamt
Jahreslohnzettel
Kommunalsteuererklärungen
DGA-Erklärungen
Erstellung des Jahreslohnkontos
Korrespondenz mit Behörden
Provisionsabrechnung
Vertretung bei Beitragsprüfungen
Beratung in Sachen Arbeitsrecht
Gehaltsbestätigungen
Unternehmensberatung
Der Prozess der Unternehmensberatung beginnt beim Gründungsgedanken. Welche Rechtsform sollten Sie wählen? Was bedeutet das für die Geschäftsführer, für die Eigentümer? Wir erstellen mit Ihnen einen wirtschaftlichen Fahrplan der Unternehmensgründung und stellen gerne Kontakte zu spezialisierten Rechtsvertretern her.
Da Ihr Unternehmen ein dynamisches Konstrukt ist, das lebt und sich verändert, sind unsere Leistungen sind in jedem "Lebensalter" Ihres Unternehmen für Sie interessant:
- Sie sind ein kreatives Start-Up und brauchen einen Businessplan
- Sie wollen Ihr Unternehmen veräußern und brauchen eine Bewertung
- Sie wollen in Ihrem Unternehmen umstrukturieren und brauchen eine aktuelle Analyse
- Ihre Umsätze oder Ihr Gewinn stellen sich nach der Gründungsphase nicht wie kalkuliert ein und Sie bennötigen eine kompetente Fehlerdiagnose sowie eine Strategie zur Problembehebung
- Sie wollen als Unternehmen strategisch investieren
Unsere Services auf dem Feld der Unternehmerberatung umfassen die nachstehenden Felder :
Firmengründung
Firmenbucheintragungen
Eröffnungsbilanzen
Benchmarks
Controlling
wirtschaftliche Analyse
Einbringungen
Umgründungen
Firmenübernahmen
Finanzierungsstrategien
Korrespondenz zu Kreditinstituten
Korrespondenz zu Behörden
Korrespondenz zu Notar und Anwalt
Insolvenzberatung
Bilanzierung nach dem Bilanzbuchhaltergesetz
Für jede Unternehmensform gelten gesonderte Vorschriften zur Erstellung und Veröffentlichung des Jahresabschlusses; von der Pflichtveranlagung (für ArbeitnehmerInnen ab einem Jahreseinkommen von 12.000 €) bis hin zur Betreung von Privatstiftungen; bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand.
Arbeitnehmerveranlagung
Gewinn- und Verlustrechnung
Bilanzierung
Anhang zum Jahresbericht
Anlagespiegel
Lagebericht
Firmenbuchbilanzen
Vertretung bei Prüfungen durch das Finanzamt
weitere Services
Profitieren Sie von unseren langjährigen Erfahrungen aus unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen
Immobilien
Immobilienberatung
Hausverwaltung
Eigentümerabrechungen laut MRG
Hausinhabungen
Wohnungseigentümergemeinschaften
Grundbuch
Stiftungen
Errichtungen
Firmenbuch
Einbringungen
Stiftungserklärungen
Auflösungen
Fachkenntnisse verschiedener Branchen
Architekturbüro
Baugewerbe
Consulting
eCommerce
Gartengestaltung
Gastgewerbe
Handel
Hausverwaltung
Installteur Fachbetrieb
KfZ-Mechaniker
IT-Unternehmen
Medienproduktion
Pharmaindustrie
soziale Netzwerke
Sicherheitsdienstleister
Rechtsanwälte
Taxiunternehmen
Tischlereibetrieb
Verlagswesen